Burgen-Weg

 

Vom Neckar zur Donau

Fachleute des Lichtenstein-Gaues im Schwäbischen Albverein haben vor Jahren mit dem 86 km langen Burgen-Weg eine Wanderstrecke geschaffen, die vom Neckarland, quer über die mittlere Schwäbische Alb, zur Donau führt.

Dem Wanderer bietet sich das Erlebnis einer großartigen Naturlandschaft der Alb, mit atemberaubenden Ausblicken auf die abwechslungsreiche Landschaft.

25 ehemalige Adelssitze liegen an der Wanderstrecke, die Mehrzahl längst zerstört oder zerfallen. Viele der Burgruinen, Burgstellen und Schlösser wurden zwischenzeitlich mit viel Aufwand restauriert. Auf vielen Abschnitten reiht sich wie die Perlen an der Schnur Burg an Burg.

Der Burgenweg ist mit dem Burgenwegzeichen durchgängig ausgeschildert, und in den amtlichen Wanderkarten eingezeichnet.

Der Burgen-Weg Wanderführer (8. Auflage 2019) beschreibt ausführlich die Wanderstrecke mit interessanten geschichtlichen Informationen. Er enthält viele nützliche Hinweise für unterwegs und enthält ein vollständiges Verzeichnis der Übernachtungsmöglichkeiten.

Erhältlich ist der Wanderführer beim Schwäbischen Albverein Hauptgeschäftsstelle Stuttgart, Hospitalstr. 21A, 70174 Stuttgart, Tel 07 11/2 25 85-21 oder im Buchhandel unter „Burgenweg Reutlingen-Obermarchtal-Zwiefalten“ (ISBN-Nr. 978-3-947486-01-4).

Weitere Informationen über den Burgen-Weg, Kartenmaterial und Wanderführer hier